Goggle
Android 2.1 Éclair
- Beiträge
- 566
Hallo zusammen,
ich möchte euch hier MultiROM vorstellen. Mit MultiROM könnt ihr mehrere verschiedene Roms auf dem Nexus 5 haben und bei jedem Start auswählen welches gestartet wird. Es ist auch möglich ein vorhandenes Nandroid Backup als "Zweit-ROM" zu installieren.
Also eine runde Sache für Vielflasher und ROM Tester
Allgemein: Weder ich, Android Port, die böse Schwiegermutter oder der liebe Gott sind schuld daran wenn IHR etwas falsch macht und das N5 nicht mehr funktionert!
Benutzt diese Anleitung nur wenn ihr auch versteht was ihr da macht! Ein Backup sollte sowieso immer vorhanden sein!
Installation:
Hinzufügen von ROMs
Updates von ROMs / weitere Zips hinzu flashen
Multirom entfernen
Aller Dank geht an Tasssadar, auch für die Pflege des Original Threads!
ich möchte euch hier MultiROM vorstellen. Mit MultiROM könnt ihr mehrere verschiedene Roms auf dem Nexus 5 haben und bei jedem Start auswählen welches gestartet wird. Es ist auch möglich ein vorhandenes Nandroid Backup als "Zweit-ROM" zu installieren.
Also eine runde Sache für Vielflasher und ROM Tester
Allgemein: Weder ich, Android Port, die böse Schwiegermutter oder der liebe Gott sind schuld daran wenn IHR etwas falsch macht und das N5 nicht mehr funktionert!
Benutzt diese Anleitung nur wenn ihr auch versteht was ihr da macht! Ein Backup sollte sowieso immer vorhanden sein!
Installation:
Ich gehe hier nur auf die Installation via App ein. Es gibt noch eine andere Variante, die jedoch komplizierter ist. Wer will kann sich gerne den Thread des Erstellers Tasssadar auf XDA genauer anschauen. (PS: Ihr könnt hier auch gerne ein Danke hinterlassen
)
Hier die App (hier findet ihr auch Screenshots) herunterladen und in der App MultiROM und Recovery auswählen. Anschließend Install drücken. Falls es oben heißt Kernel: doesn't have kexec-hardboot patch! bedeutet dies das der Kernel nicht MultiROM fähig ist. Hier einfach einen anderen Kernel wählen (es geht jedoch fast jeder!)

Hier die App (hier findet ihr auch Screenshots) herunterladen und in der App MultiROM und Recovery auswählen. Anschließend Install drücken. Falls es oben heißt Kernel: doesn't have kexec-hardboot patch! bedeutet dies das der Kernel nicht MultiROM fähig ist. Hier einfach einen anderen Kernel wählen (es geht jedoch fast jeder!)
Hinzufügen von ROMs
1. Android
In der Recovery: Advanced, MultiROM, Add ROM auswählen. Dann das ROM zip flashen wie gewohnt.
2. Ubuntu (ja, ihr lest richtig
)
In der MultiROM App kann Ubuntu installiert werden. Wenn ich mal Zeit habe erstelle ich noch einen Thread extra für Ubuntu auf dem N5.
In der Recovery: Advanced, MultiROM, Add ROM auswählen. Dann das ROM zip flashen wie gewohnt.
2. Ubuntu (ja, ihr lest richtig

In der MultiROM App kann Ubuntu installiert werden. Wenn ich mal Zeit habe erstelle ich noch einen Thread extra für Ubuntu auf dem N5.
Updates von ROMs / weitere Zips hinzu flashen
1. Haupt ROM
Einfach wie gewohnt vorgehen. Anschließend (bei Kernelwechsel) in Advanced, MultiROM"Inject curr. boot sector" auswählen
2. Neben ROMs
In Advanced, MultiROM, List ROMs seht ihr eure ROMs. Wenn ihr eines auswählt könnt ihr es löschen, oder auch eine andere zip flashen (z.B. Update des Roms, Gapps, ...)
Einfach wie gewohnt vorgehen. Anschließend (bei Kernelwechsel) in Advanced, MultiROM"Inject curr. boot sector" auswählen
2. Neben ROMs
In Advanced, MultiROM, List ROMs seht ihr eure ROMs. Wenn ihr eines auswählt könnt ihr es löschen, oder auch eine andere zip flashen (z.B. Update des Roms, Gapps, ...)
Multirom entfernen
Dieses zip in der Recovery flashen. Hierdurch werden alle Neben ROMs gelöscht!
Wenn euch noch die MultiROM Menüs in der Recovery stören einfach ein sauberes TWRP flashen
Wenn euch noch die MultiROM Menüs in der Recovery stören einfach ein sauberes TWRP flashen
Aller Dank geht an Tasssadar, auch für die Pflege des Original Threads!
Zuletzt bearbeitet: